Die Grüne Hauptstadt Agentur der Stadt Essen fördert auch nach dem Projekt der „Grünen Hauptstadt Europas“ Aktionen und Ideen, die dem Gedanken des nachhaltigen Zusammenlebens folgen. In diesem Jahr fand der 6. Durchgang der „Grüne Hauptstadt Ideenbörse“ statt und unser Beitrag zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ kam bei der Jury so gut an, dass wir uns auf eine sachbezogene Geldspende von 1000€ freuen können!
Nachdem unser Wein die Fassade angegriffen hat und somit weichen musste, entstand die Idee zur Anpflanzung einer Wildblumenwiese in unserem schuleigenen „Vorgarten“ – diese Idee wird nun im nächsten Frühjahr umgesetzt.
Darüber freuen wir uns sehr!
Mithilfe professioneller Beratung und Unterstützung möchten wir einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten. Mittelfristig sind auch „Bienenhotels“ und Hochbeete in unserem noch „verwaisten“ Schulgarten geplant. Dazu haben wir uns zeitgleich auch beim Landesprojekt „Schule der Zukunft“ beworben. Hierbei könnte die „Schule Natur“ (Gruga) und der Naturschutzbund Vermittler und Kooperationspartner werden. Also, weiter Daumen drücken – für eine bessere und nachhaltigere Zukunft – für uns und unsere Kinder!